10. August 2001 -14. August 2001
Zehn Ausschankstellen erwarten ihre Gäste
Viele Besucher aus Pfungstadt

Auf der Webseite des Pfungstädter Bürgermeisters Horst Baier war am 31. August folgendes zu lesen:  

Und dann war da auch noch Duttweiler....  
Der 970 Einwohner zählende pfälzische Ort Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße, hatte am vergangenen Wochenende zum traditionellen "Weinfest der Freundschaft" eingeladen. 
Zusammen mit Bürgermeister Horst Baier folgten in fünf Bussen weit über 250 Pfungstädter der Einladung. 
Alle Mitbürger, die zum ersten Mal mit dabei waren merkten gleich, dass sich hier gute und alte Freunde trafen. 
Man war sich nach einem herrlichem und weinseligem Abend einig : nächstes Jahr gehts wieder zum Weinfest nach Duttweiler!! 
PS: Wie wir erfahren haben, ist die junge hübsche Frau auf dem Bild im Dienstzimmer des Bürgermeister nicht! seine Freundin, wie er behauptet, sondern die pfälzische Weinkönigin aus Duttweiler.  
 

Duttweiler Weinfest der Freundschaft
Zehn Ausschankstellen erwarten die Gäste - Krönung der Weinprinzessin

Pressemitteilung der Ortsverwaltung

Zum 56. Mal wird in diesem Jahr vom 10.-14. August das Duttweiler Weinfest gefeiert. Damit gehört es zu den ältesten und traditionsreichsten Festen in der Pfalz. Trotz der 56 Jahre ist das Weinfest immer jung geblieben. Das beweist zum einen die eigene Internet-Adresse "www.duttweiler-weinfest.de". Und zum anderen sorgen dafür auch die zehn Ausschankstellen, die mit immer wieder neuen Ideen die vielfältigen Wünsche der Besucher erfüllen wollen. So ist zum Beispiel der Jugendtreff im Kelterhaus des Weingutes Kühborth & Sinn inzwischen eine feste Größe, in dem sich auch die jung gebliebenen wohl fühlen. Mit einem Frühstück will der VfL Duttweiler im Weingut Momm nicht nur seine auswärtigen Gäste verwöhnen. Einen Lachfrühschoppen mit den "Old Fashioned Skiffle Singers" erwartet die Gäste am Sonntag im Weingut Mohr-Gutting. 
Gespannt darf man auch auf den erstmals geöffneten Ausschank "Klein und Fein" sein. Zu den Stammgästen zählt mittlerweile die Irish-Folk-Gruppe "Slainte", die am Samstag im Ausschank Stephan Fecht die Besucher unterhält. Die Weingüter Rösch, Zöller-Lagas Winkelmann und Bress sorgen ebenso wie die Landfrauen und Stamer's Gasthaus am Mandelberg dafür, dass sowohl verwöhnte Gaumen als auch diejenigen, die deftige Pfälzer Kost bevorzugen, auf ihre Kosten kommen. Dass im Weindorf Duttweiler in allen Ausschankstellen natürlich einheimische Weine im Ausschank sind, braucht wohl nicht extra erwähnt zu werden.
Zur Eröffnung am Freitag um 19.00 Uhr werden wieder zahlreiche Gäste aus den Patenstädten Dudweiler, Pfungstadt und Hockenheim sowie von der Bundeswehr Germersheim erwartet. Die Schirmherrschaft über die Veranstaltung hat die MdL Hildrun Siegrist übernommen. Eine lange Tradition haben in Duttweiler auch die Weinprinzessinnen. Die Duttweilerer sind deshalb stolz, dass es auch in diesem Jahr eine Regentin des Weins geben wird. Die Krönung wird die Pfälzische Weinprinzessin Sabrina Winkelmann vornehmen.

Schirmfrau

Hildrun Siegrist
Abgeordnete des Landtags Rheinland-Pfalz

Höhepunkte

Freitag:
- Eröffnung und Krönung der Weinprinzessin durch die Pfälzische Weinprinzessin Sabrina Winkelmann
- weitere Mitwirkende: Musikverein Lachen-Speyerdorf

Freitag-Sonntag:
Ausstellung Gartenskulpturen des Bildhauers Bernhard Mathäss im Anwesen Rust (Dudostraße 57, nähe Dorfplatz)

Freitag-Montag:: 
Ausstellung Porzellanpuppen Puppenstube Lieselotte Rauwolf Dudostraße 13b

Ausschankstellen
Fotos
Werbung

Plakat, Banner, Anzeigen

 Wochenblatt-Stadtanzeiger, 9. August 2001

Pressespiegel
Gleich von vier Damen umringt Rheinpfalz, 13.08.2001
Geheimabkommen mit Wettergott zahlte sich aus Esthaler Anzeiger, 01.08.2001
Gefährliche Körperverletzung auf dem Weinfest Polizeibericht, 11.08.2001
Und dann war da auch noch Duttweiler Website von Horst Bayer, 10.08.2001
Diesmal zwei Ausschankstellen weniger Rheinpfalz, 08.08.2001
Sonja strahlt mit Sonne um die Wette Stadtanzeiger, 16.08.2001
Krönung der neuen Weinprinzessin Stadtanzeiger, 09.08.2001