Die Firma "Deer" bietet der Stadt an, in verschiedenen Ortsteilen - darunter auch Duttweiler - ein Auto für die gemeinsame Nutzung zu stationieren. Die Stadt muss pro Standort ca. 7000 € investieren, hautsächlich in die Ladeinfrastruktur für Elektroautos, außerdem müssen zwei Parkplätze bereit gestellt werden. Deer benutzt ausschließlich E-Autos für sein Carsharing-Angebot, der Strom kommt von der "Energie Calw", der Muttergesellschaft von Deer.
Der Stadtrat äußerte Bedenken, wegen der Konkurrenz zu den Stadtwerken. Deren Geschäftsführer ist zwar nicht begeistert, sieht die Standorte aber als weniger attraktiv und hat somit auch keine grundsätzlichen Bedenken. Der Stadtrat hat das Angebot deshalb angenommen.
Pressespiegel
Carsharing für Weindörfer
Rheinpfalz, 16.03.2024
Carsharing für drei Weindörfer
Rheinpfalz, 22.03.2024