Zum wiederholten Mal luden Ortsvorsteher/Ortsvorsteherin und Ortsbürgermeister/Ortsbürgermeisterin der Gäugemeinden zur gemeinsamen Wanderung ein.
Am 22.09.2024 um 12.30 Uhr fiel der Startschuss in Gommersheim, nachdem sich die Gruppe mit Laugengebäck, frischen Äpfeln, Schorle und Traubensaft stärken konnte. Da die Strecke überwiegend eben verlief, war sie ideal für Familien mit kleinen Kindern - so konnten diese doch auch mal im Kinder- oder Bollerwagen Platz nehmen und sich ein paar Meter schieben lassen.
Der erste Zwischenstopp bei bestem Wetter lud in Geinsheim zum „Schwätzchen halten" ein. Die mitgeführten Bollerwagen wurden neu mit gekühlten Getränken bestückt und die Wanderung ging weiter nach Duttweiler, wo passend zum Sonntagnachmittag frischer Nusskranz gereicht wurde.
Die etwa 350 Teilnehmer/Teilnehmerinnen nahmen den Weg über Altdorf, wo wiederum ein kurzer Halt eingelegt wurde, um dann in Böbingen den Nachmittag ausklingen zu lassen.
Hier empfing die Landjugend die gut gelaunten Wandersleute und boten Saumaqenburger, Bratwurst und Camembert-Brötchen an
DJ JJ legte auf und lud bei fetziger Musik ein, so dass bis 20 Uhr gefeiert, getanzt und gelacht wurde.
Es ist wieder soweit: Am Sonntag, den 22. September findet die diesjährige Gäuwanderung statt.
Wer Lust hat, gemeinsam die nun rund elfeinhalb Kilometer lange Strecke zu wandern, benötigt nur leichtes Gepäck: ein eigenes Glas und gute Laune. Um die Verpflegung während der Wanderung und an allen Haltepunkten kümmern sich ehrenamtliche Helfer*innen und die Ortsbürgermeister und Ortsvorsteher*innen. Sanitärräume sind an den einzelnen Stationen vorhanden. Am Ziel erwartet die Wandergruppe ein geselliger Ausklang mit Musik, Getränken und kleinen Speisen.
Treffpunkt zur diesjährigen Gäuwanderung ist das Rathaus in Gommersheim. Hier startet die Wandergruppe um 12.30 Uhr in Richtung Geinsheim. Nach etwa dreieinhalb Kilometern durch die herbstliche Landschaft erfolgt ein kurzer Zwischenstopp an der Ortsverwaltung. Um 13.30 Uhr geht es weiter entlang der Weinberge. Die rund dreieinhalb Kilometer lange Route führt nach Duttweiler, wo ein etwas längerer Halt eingeplant ist. An der Festhalle kann sich die Wandergruppe mit Kuchen stärken. Um 14.45 beginnt die nächste, etwa zweieinhalb Kilometer lange Etappe, die nach Altdorf führt. Nach einem kurzen Halt am Dorfgemeinschaftshaus startet um 15.45 Uhr der rund zwei Kilometer lange Endspurt nach Böbingen. Gegen 16.30 Uhr wird die Wandergruppe am Zielort ankommen. Hier bietet das Dorfgemeinschaftshaus von Böbingen den gemütlichen Rahmen für einen geselligen Abschluss. Es werden kleine Leckereien von der Landjugend Böbingen serviert, der Durst kann gelöscht werden und ein DJ sorgt für die musikalische Unterhaltung.
Die Gäuwanderung findet bereits zum fünften Mal statt und hat sich unter dem Motto „Gemeinsam für’s Gäu“ als fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der teilnehmenden Ortsgemeinden etabliert. Durch solche Aktionen soll die Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit gestärkt werden. Zudem werden mit dem Erlös gemeinnützige Projekte im Gäu unterstützt. Die Organisatoren hoffen auf zahlreiche Teilnehmer*innen und gutes Wanderwetter. Für Rückfragen wurde die Email-Adresse wanderung@duttweiler.de eingerichtet.