1. Oktober 2024
Pfefferminzbähnel wieder in Fahrt
Spielplatz in der Kreuzbergstraße eingeweiht

Dem Spielplatz in der Kreuzbergstraße hat der Zahn der Zeit zugesetzt. Deshalb wurde jetzt der Platz komplett neu angelegt. Da hinter dem Platz früher der Bahnhof des Pfefferminzbähnels stand, war das Thema schnell gefunden.  
Alle Spielgeräte wurden komplett dem Thema Pfefferminzbähnel gewidmet. Alle Spielgeräte wurden aus heimischem Holz von einer Firma aus Hinterweidenthal geleifert und aufgebaut. Das zentral Element ist dabei ein Zug mit integrierten Spielmöglichkeiten. Auch an einen Fahrkartenschalter wurde gedacht. Aus diesem hat der stellvertretende Ortsvorsteher Udo Scheid bei der Eröffnung extra für diesen Tag hergestellte Fahrkarten an die Kinder verteilt. 
Zur Geschichte des „Pfefferminzbähnels“, dass von 1905 bis 1956 durch Duttweiler fuhr, erzählte Hans Ulrich Kroszewski, Autor eines gleichnamigen Buches. Der Name komme daher, dass in der Gegend viel Pfefferminze angebaut wurde. Transportiert wurden auf der Strecke zwischen Neustadt und Speyer aber auch Vieh, Dünger und andere Landprodukte und natürlich auch Personen. 
Die Stadt hat für den neuen Platz 180.000 Euro investiert.

Pressespiegel
Neuer Spielplatz mit originellem Pfefferminzbähnel in Duttweiler wochenblatt-reporter.de, 01.10.2024
Stadt investiert 180.000 Euro Rheinpfalz, 02.10.2024
Duttweiler: Neuer Spielplatz mit originellem Pfefferminzbähnel pfalz-express.de, 01.10.2024
Duttweiler: neuer Spielplatz mit originellem Pfefferminzbähnel neustadt.eu, 01.10.2024
Neuer Spielplatz Wochenblatt-Stadtanzeiger, 25.10.2024