18. November 2025
Hindernis beseitigt
Rost vor Kirche entfernt

Seit Menschengedenken ist vor der protestantischen Kirche ein Gitterrost eingebaut. Schon so mancher Stöckelschuh hat sich in all den Jahren wohl darin verfangen. 

Aber den Sinn dieses Rostes hat bisher niemand hinterfragt, er gehört wohl einfach dazu, man ihn gar nicht mehr wirklich wahr.
Bis sich Fritz Großhans, Vorsitzender des Kirchbauvereins, jetzt diese Frage stellte und auch keine so richtige Antwort darauf fand. Mit matschigen Schuhen geht wohl niemand in die Kirche, die Straßen und Gehwege sind sauber, da bleibt auch kein grober Dreck an den Schuhen hängen und bei Regen hilft er auch nicht.
Also beschloss der Vereinsvorstand kurzerhand, dass das Ding weg soll. Gesagt getan, Großhans organisiert Pflastersteine und Schotter, Udo Scheid und Walter Scharfenberger entfernten den alten Rost samt Betoneinfassung und verlegten die neuen Steine.