23. Mai 2025 -25.Mai 2025
Kunst und Wein
Duttweiler Beiträge zum Rheinland-Pfalz-Tag

Der Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt war ein großes Fest, an dem sich viele Menschen und Organisationen aus Rheinland-Pfalz vorgestellt haben. Auch Duttweiler war bei verschiedenen Programmpunkten vertreten.

Taste the Trends

Eine Aktion der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Neustadt, bei der Winzer ihren neuen Jahrgang in den Geschäften der Innenstadt vorstellen. Aus Duttweiler dabei war Claudia Rieger in der Buchhandlung Osiander.

Hofkultur

Der Kunstverein Neustadt hat den Rheinland-Pfalz-Tag ebenfalls als Bühne für seine Kunstschaffenden genutzt. Bei der "Kultur in den Altstadthöfen" am Samstag standen Bildende Kunst, Lesungen, Walking Acts und Musik auf dem Programm. Aus Duttweiler haben sich Bernhard Mathäss und Eva Hoffmann beteiligt.

Bernhard Mathäss
Neben einer Serie seiner bekannten Sandsteinskulpturen hat er auch diesmal auch drei zeitkritische Werke ausgestellt. Beim "Durchblicker" karikiert er die Corona-Leugner, die beiden Horror-Clowns erinnern dagegen an zwei Potentaten, die zur Zeit die Weltordnung gehörig durcheinanderbringen

Eva Hoffmann
zuerst war sie unterwegs als Walking Act "Tex(t)our" und hat in den Höfen Impressionen zu den ausgestellten Objekten gesammelt. Diese hat sie dann in Gedichte gefasst und zum Abschluss vorgetragen.

Mit Leni Bohrmann war eine weitere Künstlerin mit Bezug zu Duttweiler aktiv. Die Schauspielerin ist auch Vorsitzendes des MGV Duttweiler/Perpetuum Cantabile.

Genuss- und Weinerlebnisregion Neustadt an der Weinstraße

Wir leben und lieben den Wein - Ein wesentlicher Grund für einen Besuch von Neustadt ist das vielfältige Angebot herausragender Weine, Sekte und Destillate aus Neustadt an der Weinstraße und seinen neun Weindörfern. 
Die Neustadter Weinhoheiten haben im Weindorf im Rathausinnenhof die Weine aus ihren Orten vorgestellt.

Vielfältige Bäderlandschaft in Neustadt –  Fördervereine machen Ortsteilbäder möglich 

"Forum Zusammenland Rheinland-Pfalz" war das Motto der Bühne in der Exterstraße. Am Samstag stellten sich dort die drei Förderverein der Neustadter Schwimmbäder vor. Vom Förderverein Duttweiler Schwimmbad berichtete Vorstandsmitglied Jürgen Funk von den Aktivitäten. Im Anschluss wurden noch Statements vom Vorsitzenden Steffen Hartung sowie IB Marc Weigel auf der Großleinwand abgespielt.

Empfang des Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer für Bürgerinnen und Bürger

Hier waren auch die Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher vertreten. Ein Bild in der Rheinpfalz zeigt u.a. Kay und Gabi Lützel aus Duttweiler

Digitalbotschafter

Zusammen sind wir sozial - Dieser Themenbereich präsentierte sich in der Exterstraße. In dem Gemeinschaftspavillon der Stadtverwaltung Neustadt stellten sich sich z.B. die Fachkraft  GemeindeschwesterPlus, Netzwerk Demenz oder Beirat für Ältere  Menschen vor. Auch die Digitalbotschafter waren verteten. Aus Duttweiler dabei war Gerhard Syring-Lingenfelder.