Ein aufmerksamer Bürger entdeckte im Kropsbach, im Ortsteil Duttweiler,  tote Fisch und informierte sofort die städtische Umweltabteilung. Diese  wiederum bat die Feuerwehr um Amtshilfe. Die Einsatzkräfte entnahmen  diverse Wasserproben, welche durch die Umweltabteilung an ein Labor zur  Analyse weitergeleitet wurden. Von den Einsatzkräften wurden die toten  Fische aus dem Bach entfernt. Parallel zu diesen Maßnahmen führte der  Messtrupp weitere Schnellproben vor Ort durch. Der komplette Bachlauf  von der Kläranlage in Kirrweiler bis nach Geinsheim wurde von den  Einsatzkräften in Augenschein genommen und ebenfalls Wasserproben  entnommen. Trotz intensiver Absuche konnte kein Verursacher oder eine  Einleitung von wassergefährdenden Stoffen ausfindig gemacht werden. Die  gegen Ende des Einsatzes entnommenen Proben zeigten wieder normale  Wasserqualität an.
Pressespiegel
          
        Gewässerverschmutzung
        fwnw.de, 27.08.2013