
Bei der 22. Auflage der EcoWinner-Weinprämierung zeigte sich erneut das hohe Qualitätsniveau der deutschen Bio-Weine.
Unter den 93 Betrieben mit Bio-Zertifikat aus fast allen deutschen Anbaugebieten befanden sich auch die beiden Duttweiler Weingüter Bergdolt und Mohr-Gutting, die mit einem bzw. drei Weinen die Ecowinner-Medaille von der Fachjury erhielten.
Im Gegensatz zu anderen Prämierungen verzichtet der Bundesverband Ökologischer Weinbau Ecovin bewusst auf eine differnzierte Einstufung, weil zweite und dritte Plätze von den Verbrauchern nicht wahrgenommen werden.
Im Gegensatz zu anderen Prämierungen verzichtet der Bundesverband Ökologischer Weinbau Ecovin bewusst auf eine differnzierte Einstufung, weil zweite und dritte Plätze von den Verbrauchern nicht wahrgenommen werden.
Ergebnisse
KATEGORIE 5 | ||
Mohr-Gutting | 2017 | Duttweiler Kalkberg Weißburgunder trocken QbA |
Bergdolt | 2017 | Riesling "Buntsandstein" trocken QbA |
KATEGORIE 6 | ||
Mohr-Gutting | 2016 | Chardonnay *Five-O-O* trocken QbA |
KATEGORIE 10 | ||
Mohr-Gutting | 2016 | Duttweiler Mandelberg Spätburgunder trocken QbA |
Pressespiegel
Vier Ecowinner aus Duttweiler
wochenblatt-reporter.de, 06.09.2018
„EcoWinner“: Vier Preise gehen nach Duttweiler
Rheinpfalz, 20.09.2018