9. August 2024 -12. August 2024
Patenschaft jetzt mit Brief und Siegel
Gelöste Stimmung beim Weinfest in Duttweiler

Es war fast wie bei den Anfängen des Straßenweinfestes in Duttweiler vor 50 Jahren. Gut gelaunte Menschen flanierten bei bestem Wetter durch die Straße und plauderten mit alten und neuen Freunden bei leckerem Essen in den Winzerhöfen.

Der Schorle gehörte diesmal tagsüber zu den bevorzugten Getränken, aber in den lauen Sommernächten wurde gern wieder Wein, spritziger Sekt und Secco genossen. Ganz im Trend stand alkoholfreier Wein und Secco auf manchen Weinkarten. Am idyllischen Probierstand auf dem Dorfplatz galt es, dazu noch einige neuen Sorten zu entdecken. 
Vorher wurde in der Dorfmitte das Weinfest offiziell eröffnet und die neue Weinprinzessin gekrönt. In launigen Worten erzählte die pfälzische Weinprinzessin Hanna Spies von ihrer Zeit als Duttweiler Hoheit, um dann Eva Winkelmann zu neuen Duttweiler Weinprinzessin zu krönen. Voller Stolz erzählte Ortsvorsteher Kay Lützel, dass dies bereits die 75. Prinzessin sei. Damit sei Duttweiler zweifellos ein Mitbegründer dieses Amtes gewesen, das inzwischen viele Nachahmer gefunden habe. 
Zu den Aufgaben gehört die Präsentation des Duttweiler Weines auch in den Duttweiler Patenstädten Dudweiler, Hockenheim und Pfungstadt. Zu diesen bestehen schon sehr lange freundschaftliche Beziehungen, bei genauerem Hinsehen wurde aber bemerkt, dass dies mit Pfungstadt noch gar nicht besiegelt ist. 
Das wurde jetzt nachgeholt und von den Vertretern der beiden Gemeinden schriftlich beurkundet. Von Pfungstadt war Stadtverordnetenvorsteher Oliver Hegeman gekommen, der auch die Schirmherrschaft übernommen  und auch gleich noch mit Kulturstadtrat Hans-Joachim Heist, besser bekannt als Gernot Hassknecht von der ZDF-Heute-Show, prominente Unterstützung mitgebracht hat. 
Heist zeigte sich besten informiert über die gerade laufende Diskussion über die Abschaffung des Weinköniginnen-Amtes in der Pfalz. Zur Freude des Publikums hielt er in bester Hassknecht-Manier ein flammendes Plädoyer für das Amt und gratulierte OB Marc Weigel zu seinem Widerstand gegen die Entscheidung.

Schirmherr

Oliver Hegemann
Stadtverordnetenvorsteher Pfungstadt

Höhepunkte

Freitag:
- Eröffnung und Krönung der Weinprinzessin durch die Pfälzische Weinprinzessin Hanna Spies
- Unterschrift Patenschaftsurkunde Duttweiler-Pfungstadt
- weitere Mitwirkende: Musikverein Lachen-Speyerdorf

Sonntagabend: 
- Duttweiler Abendgesänge in der katholischen Kirche St. Michael

Ausschankstellen
Fotos
Werbung

Plakat, Banner, Anzeigen

 Wochenblatt-Stadtanzeiger, 2. August 2024

Pressespiegel
Weinfest der Freundschaft Duttweiler neustadt.eu, 09.08.2024
Weinfest der Freundschaft im Weindorf Duttweiler pfalz.de, 09.08.2024
Weinfest der Freundschaft Duttweiler allevents.in, 09.08.2024
Duttweiler: Sperrung wegen Weinfest vrn.de, 09.08.2024
Mit Brief und Siegel Wochenblatt-Stadtanzeiger, 16.08.2024
Mit Brief und Siegel Wochenblatt-Stadtanzeiger, 16.08.2024
Weinfest der Freundschaft in Duttweiler von 9. bis 12. August 2024 wochenblatt-reporter, 09.08.2024
Landfrauen Duttweiler wochenblatt-reporter.de, 09.08.2024
Duttweiler feiert das 79. Weinfest der Freundschaft Boulevard Weinstraße, 01.08.2024
Promi bei der Eröffnung Rheinpfalz, 07.08.2024
Festauftakt mit besonderem Programmpunkt Rheinpfalz, 10.08.2024
Klein, aber oho! (siehe oben) Wochenblatt-Stadtanzeiger, 02.08.2024