Hintergrund
Golden Grape Awards
Logo

Die GOLDEN GRAPE AWARDS umfassen die folgenden fünf Wettbewerbe: 

   GOLDEN GRAPE AWARDS – Silvaner 
   GOLDEN GRAPE AWARDS – Grüner Veltliner 
   GOLDEN GRAPE AWARDS – Riesling 
   GOLDEN GRAPE AWARDS – Burgundersorten 
   GOLDEN GRAPE AWARDS – Blaufränkisch/Lemberger 

In jedem Wettbewerbe der GOLDEN GRAPE AWARDS werden die Weine in Kategorien eingeteilt und ausgezeichnet. Dabei wird unterscheiden zwischen drei Qualitätsklassen (Basis, Oberklasse, Premium), dem Restzuckergehalt, der Qualitätsstufe sowie gegebenenfalls der Farbe oder dem Prädikat. Die einzelnen Kategorien jedes Wettbewerbs sind auf der folgenden Website zu finden:  

Für die GOLDEN GRAPE AWARDS gelten die folgenden Auszeichnungsstufen gemäß der Jurybewertung: 

   Großes Gold – mindestens 92 Punkte 
   Gold – 88 bis 91 Punkte 
   Silber – 85 bis 87 Punkte 
   Bronze – 82 bis 84 Punkte 

Unterhalb einer Bewertung von 82 Punkten ist ein Wein nicht auszeichnungswürdig. 

Die Golden Grape Awards sind eine aufmerksamkeitsstarke Marketingoffensive von wein.plus und seinen Partnern. Mit fünf öffentlichkeitswirksamen Wettbewerben zielt dieses Format darauf ab, Weinproduzenten aus dem deutschsprachigen Raum aktiv bei der Vermarktung ihrer Weine zu unterstützen. Zu diesem Zweck werden attraktive Auszeichnungen vergeben, die das Renommee und das Vertrauen in die Weine der Preisträger stärken. 
wein.plus ist ein Medien- und Serviceunternehmen für die Weinbranche und verfügt sowohl über reichweitenstarke, multimediale, internationale Publikationsmöglichkeiten als auch über langjährige Erfahrung in der erfolgreichen Konzeption und Organisation von Veranstaltungen, beispielsweise der WeinTour des Deutschen Weininstituts (DWI), der AUSTRIAN WINE AWARDS im Auftrag der Österreich Wein Marketing (ÖWM) oder der Weinmesse Berlin zusammen mit der Deutschen Wein Marketing (DWM). Unterstützt werden die Golden Grape Awards von zahlreichen Kooperationspartnern von wein.plus.

Statistik
Wettbewerb KategorieBezeichnungAuszeichnung
2024Bergdolt Klostergut St. LamprechtBurgundersorten
Schaumwein Brut Nature
2015 Chardonnay-Pinot Noir Brut Nature "Fluxus"Gold
2024Bergdolt-Reif & NettBurgundersorten
Weißburgunder still bis 10 g/l RZ Oberklasse
2023 Weißburgunder trocken I AvantgardeGold
2024Bergdolt-Reif & NettBurgundersorten
Chardonnay still bis 10 g/l RZ Oberklasse
 
2023 Venninger Doktor Chardonnay trockenGold
2024Bergdolt-Reif & NettBurgundersorten
Grauburgunder still bis 10 g/l RZ Oberklasse
2023 Grauburgunder trocken I AvantgardeSilber

Meldungen